Die zehn Stationen sind der Reihe nach: Evangelische Kirche, Marktplatz, Frauenklinik, Bergbau, Klein- und Groß-Jauer, Landschaftskunstwerk Die Hand, Pritzen, Schießhaus und Postmeilensäule, barocke Gartenkunst und weitere Sehenswürdigkeiten.
Der 1,5 km lange Rundweg wurde anlässlich der 7. Besuchertage Lausitzer Seenland im Jahr 2009 angelegt. Verantwortliche sind das Amt Altdöbern, der Heimatverein Altdöbern und der Gewerbeverein Altdöbern.
Datierung:
- Entstehung: 2008
Quellen/Literaturangaben:
- Informationen sind den Tafeln zu entnehmen.
- Amt Döbern, Weg des Wandels, URL: https://www.amt-altdoebern.de/m/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=139549 (Zugriff am 03.08.2023).
BKM-Nummer: 32003238
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)