KIM-Hallen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 49′ 45,02″ N: 14° 27′ 9,24″ O 51,82917°N: 14,45257°O
Koordinate UTM 33.462.275,68 m: 5.742.180,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.396,56 m: 5.744.033,33 m
Die Lagerhallen des Typs KIM wurden 1988 auf dem ehemaligen Gelände des Kohlelagerplatzes Jänschwalde als Arbeitsschutzlager errichtet. Heute werden die Hallen von der ISS GmbH (Tochterfirma der LEAG) als Lager für Gerätschaften (Rasen- und Grundstückspflege) genutzt.
KIM bezeichnet einen speziellen Hallentyp des Kombinat Industrielle Mast, der in der Hühnermassenhaltung eingesetzt wurde.

Datierung:
  • Erbauung: 1988
  • Umbau: nach 1990

Quellen/Literaturangaben:
  • Leag, Abteilung Dokumentation: VWG R.342, Genehmigung Werkstätten, STG, Lagerhalle Typ KIM, Schriftverkehr.

BKM-Nummer: 32003216

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

KIM-Hallen

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„KIM-Hallen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003216 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang