Windpark Chransdorf West

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern, Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 5,16″ N: 13° 58′ 49,68″ O 51,6181°N: 13,98047°O
Koordinate UTM 33.429.415,39 m: 5.719.056,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.429.523,07 m: 5.720.899,23 m
Infolge der Umstellung von fossilen Energieträgern und der Stilllegung des Tagebau Greifenhains fand ein Umdenken statt, weshalb 2002 in einer Gemeindevertretungssitzung in Altdöbern das Projekt eines Windparks bei Peitzendorf vorgestellt wurde. Das Projekt wurde in den Folgejahren weiter verfolgt, doch der Standort verändert. 2010 begannen die Gespräche zum neuen Standort bei Chransdorf zwischen dem Investor PNE (Pure New Energy), dem Amt Altdöbern und dem Großräschener Bürgermeister. 2014 konnten 24 Windenergieanlagen in Betrieb genommen werden, über das Umspannwerk Woschkow/Großräschen (Objektnr. 32000643) speisen sie 60 MW ins Stromnetz ein.

Datierung:
  • Planung: 2010
  • Inbetriebnahme: 2014

Quellen/Literaturangaben:
  • Horst Bernstein, Klaus-Dieter Schmidt: Altdöbern. Perle der Niederlausitz. Der Ort und seine Leute, Altdöbern, Bd.1, Seite 166.

BKM-Nummer: 32003184

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Windpark Chransdorf West

Schlagwörter
Ort
Altdöbern | Barzig | Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Windpark Chransdorf West”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003184 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang