Innenkippe Tagebau Koschen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsterheide, Senftenberg
Kreis(e): Bautzen, Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg, Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 30,18″ N: 14° 05′ 12,56″ O 51,50838°N: 14,08682°O
Koordinate UTM 33.436.626,00 m: 5.706.756,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.736,57 m: 5.708.594,97 m
Beim Aufschluss des Tagebaus Koschen 1954-1958 wurde der Abraum zunächst im ehemaligen Tagebau Impuls bei Senftenberg verspült und bis 1963 auf die Außenkippe Laubusch verbracht. Im Regelbetrieb ab 1958 erfolgte die Verkippung der Abraummasse auf eine Innenkippe, wofür der Absetzers A²s 2240 eingesetzt wurde.
Nach Beendigung des Tagebaubetriebs Koschen 1972 erfolgten Sanierungs- und Rekultivierungsmaßnahmen, die 1992-1998 durch die LMBV fortgesetzt wurden. Dennoch kam es am 19.06.1998 zu einer Rutschung von 4,5 Mio. m³ Massen der Innenkippe, bei der eine Mitarbeiterin der BUL Sachsen durch Verschüttung tödlich verunglückte. Die Verfüllung der Tieflage im Bereich der Innenkippe erfolgte bis 2007.


Datierung:
  • Entstehung: ab 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV: Sedlitz/Skado/Koschen, in: Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 3, Senftenberg 2015, S. 9, S. 14, S. 20.
  • Dieter Sperling und Wolfgang Schossig: Bergbau in der Lausitz. Ein Überblick, in: Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e. V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 1, Cottbus 2017, S. 443, S. 446, S. 466.

BKM-Nummer: 32003180

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Innenkippe Tagebau Koschen

Schlagwörter
Ort
Großkoschen
Alternativer Ortsname
Kósyna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Innenkippe Tagebau Koschen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003180 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang