Nach Einstellung des Tagebaubetriebs 1977 begannen die Sanierungs- und Rekultivierungsarbeiten, die von 1992 bis 1998 durch die LMBV fortgeführt wurden.
Datierung:
- Entstehung: 1950
Quellen/Literaturangaben:
- Dieter Sperling und Wolfgang Schossig: Bergbau in der Lausitz. Ein Überblick, in: Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e. V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 1, Cottbus 2017, S. 395.
- LMBV: Sedlitz/Skado/Koschen, in: Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 3, Senftenberg 2015, S. 8.
BKM-Nummer: 32003179
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)