Wasserhaltung Westmarkscheide

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 54,32″ N: 13° 57′ 2,7″ O 51,56509°N: 13,95075°O
Koordinate UTM 33.427.273,42 m: 5.713.189,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.427.380,31 m: 5.715.030,58 m
  • Wasserhaltung Westmarkscheide

    Wasserhaltung Westmarkscheide

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wasserhaltung Westmarkscheide

    Wasserhaltung Westmarkscheide

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wasserhaltung Westmarkscheide

    Wasserhaltung Westmarkscheide

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Wasserhaltung Westmarkscheide ist eine Pumpstation, die für die Hebung des Grundwassers im Tagebau Meuro errichtet wurde. Von hier aus leitete man das Wasser durch drei Kreiselpumpen mit jeweils 200 m³/h Förderleistung in den Meuroer Graben weiter. Die Pumpstation war noch bis in die frühen 2000er Jahre aktiv, um den Wasserstand im Restloch Westmarkscheide konstant zu halten. Sie wurde ab 2006 durch eine Pontonwasserhaltung direkt im Restloch Westmarkscheide abgelöst und ist seither außer Betrieb.

Datierung:
  • Errichtung: 1970/1989

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV GmbH (Hg.): Abschlußbetriebsplan für den Tagebau Meuro. Brieske 2000. S. 50.

BKM-Nummer: 32003154

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wasserhaltung Westmarkscheide

Schlagwörter
Ort
Freienhufen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserhaltung Westmarkscheide”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003154 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang