Orgel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 51′ 49,46″ N: 13° 57′ 13,55″ O 51,86374°N: 13,95376°O
Koordinate UTM 33.427.958,42 m: 5.746.400,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.065,51 m: 5.748.254,65 m
Einen Bezug zum Braunkohlebergbau hat die Orgel in der katholische Kirche St. Maria Verkündigung vor allem durch folgenden Fakt: Die Orgel ist ein transloziertes Prinzipalstück aus einer Kirche eines aufgrund des Braunkohleabbaus devastierten Ortes. Sie war ursprünglich 1898 für die Kirche in Sorno von der Frankfurter Firma Sauer gebaut worden. Der Ort Sorno wurde durch den vorrückenden Tagebau devastiert (1971-1973) und die Orgel deshalb nach 1971 in die Lübbenauer Kirche verbracht.

Datierung:
  • Baujahr: 1898
  • Neuaufstellung nach Translozierung: 1971

Quellen/Literaturangaben:
  • https://web.archive.org/web/20131227223748/http://www.orgelklang.de/cdniederlausitz/luebbenaukath.kirche.html (Zugriff 06.06.2023)

BKM-Nummer: 32003146

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Orgel

Schlagwörter
Ort
Lübbenau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Orgel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003146 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang