Weinberg Wolkenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 32,32″ N: 14° 15′ 27,42″ O 51,60898°N: 14,25762°O
Koordinate UTM 33.448.592,54 m: 5.717.810,00 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.448.707,85 m: 5.719.652,86 m
  • Weinberg Wolkenberg

    Weinberg Wolkenberg

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Weinberg Wolkenberg

    Weinberg Wolkenberg

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Wolkenberg wurde ab 2009 etwas nordwestlich seines vorbergbaulichen Standorts, auf dem Gebiet der ehemaligen Ortschaft Wolkenberg, auf seine ursprüngliche Höhe von ca. 160 m aufgeschüttet.
Ab 2004 erfolgten bereits in Vorbereitung auf einen Testweinberg auf der Fläche der ehemaligen Ortschaft Stradow wissenschaftliche Untersuchungen zum Weinanbau auf rekultivierten Tagebauflächen in Zusammenarbeit mit Vattenfall, der BTU Cottbus-Senftenberg und der Hochschule Geisenheim. Dieser 0,25 ha große Versuchsweinberg wurde 2013 den „Drebkauer Weinfreunden“ übergeben.
Auf Basis der dort erfolgten Untersuchungen wurde ab 2009 im Auftrag von Vattenfall der ca. 6 ha große, nach Süd-Südwest ausgerichtete Wolkenberger Weinberg, der erste auf einer ehemaligen Tagebaufläche aufgeschüttete Weinberg Europas, mit 11 Grad Neigung angelegt, ca. 45 cm Geschiebemergel aufgebracht, der pH-Wert leicht angehoben und mit 26.000 Reben bepflanzt. Angebaut werden Grauburgunder, Weißburgunder, Kernling, Schönburger, Roter Riesling sowie Rondo, Cabernet Dorsa und Spätburgunder. 2012 erfolgte die erste Ernte.

Datierung:
  • Entstehung: ab 2009
  • Entstehung: 2009-2012

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.lausitzer-weinfreunde.de/winzer/wolkenberg-gmbh/ (Zugriff: 20.09.2023)
  • https://www.niederlausitz-aktuell.de/spree-neisse/welzow/27515/weinbauversuchsflaeche-geht-an-drebkauer.html (Zugriff: 20.09.2023)
  • LMBV (Hg.): Welzow-Süd/Jänschwalde/Cottbus-Nord, Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 15, Senftenberg 2015.
  • https://www.wolkenberg-gmbh.de/der-weinberg/ (Zugriff: 20.09.2023)

BKM-Nummer: 32003124

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Weinberg Wolkenberg

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Weinberg Wolkenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003124 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang