Zu den Funden gehörten z.B. Häuser aus der Bronzezeit, die in Pfosten- oder Blockbauweise errichtet und mit Lehm verputzt waren. Über die Funde informiert eine Tafel nahe des westlichen Ufers des Altdöberner Sees. An dieser Stelle wurde ein Grabhügel mit Steinstelen rekonstruiert, wie er in ähnlicher Form gefunden worden war.
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- Informationsschild vor Ort
BKM-Nummer: 32003092
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)