Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 20,6″ N: 14° 19′ 50,95″ O 51,52239°N: 14,33082°O
Koordinate UTM 33.453.573,30 m: 5.708.131,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.690,64 m: 5.709.970,46 m
  • Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Bereitschaftsiedlung wurde für Mitarbeiter des Kombinats Schwarze Pumpe in Großblockbauweise mit ursprünglich 280 Wohnungen westlich vom Werkstandort errichtet. Im März 1957 wurde der erste Bau übergeben. Bereits 1956 wurden Stimmen laut, die die Wohnungsgröße und den Wohnungszuschnitt für junge Familien mit Kindern für ungeeignet bzw. ungenügend hielten.
An der Straßenkreuzung Ernst-Thälmann-Straße / Bergmannstraße wurde durch die Gebäudeanordnung eine platzartige Situation geschaffen, die als städtebauliche Eingangssitation in die Siedlung fungiert. Die platzseitigen Untergeschosse der Wohngebäude waren für Läden ausgelegt. Einige Bauten weisen Arkaden auf.
Im Zuge der Anpassung der Wohnverhältnisse an heutige Bedingungen erhielten die Häuser Balkone. Ab 2021 sollen in der Siedlung die Trink- und Abwasserleitungen erneuert werden.


Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-41053-0005,_Bau_Bereitschaftssiedlung_%22Schwarze_Pumpe%22.jpg (Zugriff am 19.4.2023)
  • https://www.lr-online.de/lausitz/spremberg/bauarbeiten-in-schwarze-pumpe-wo-die-neuen-trinkwasserleitungen-zuerst-gebaut-werden-60788601.html (Zugriff am 19.4.2023)
  • https://www.ddr-im-blick.de/jahrgaenge/jahrgang-1956/report/arbeitsorganisation-im-kombinat-schwarze-pumpe/ (Zugriff am 19.4.2023)

BKM-Nummer: 32003077

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Carna Plumpa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bereitschaftssiedlung Schwarze Pumpe”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003077 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang