Rauchgasableitung Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 1,03″ N: 14° 27′ 31,53″ O 51,83362°N: 14,45876°O
Koordinate UTM 33.462.705,95 m: 5.742.671,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.827,00 m: 5.744.524,78 m
  • Rauchgasableitung Kraftwerk Jänschwalde (2022)

    Rauchgasableitung Kraftwerk Jänschwalde (2022)

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Alexandra Krug
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bei Verbrennung des fossilen Brennstoffs Braunkohle werden Rauchgase freigesetzt, die u.a. die Schadstoffe Schwefeldioxid (SO2), Stickoxide (NOx) und Kohlenmonoxid (CO) enthalten. Bis zur Modernisierung der Rauchgasreinigung zwischen 1991 und 1996 wurden Rauchgase nach Abscheidung von Partikeln in den Elektrofilteranlagen über Schornsteine in die Atmosphäre entlassen. Entsprechend der Großfeuerungsanlagenverordnung von 1983 und der gesetzlichen Regelung zur Minimierung der Schadstoffemissionen wurden bis 1996 die Elektrofilter modernisiert und die Rauchgasentschwefelungsanlagen (REA) ergänzt. Im Zuge dessen entstand ein neues Rohrsystem, das Rauchgase aus den Dampferzeugern über die Rauchgasreinigungsanlagen bis zu je zwei von drei Kühltürmen pro Werk führt, wo Rauchgase heute abgeführt werden. Die Rohrsysteme (Werk I-III) wurden von der Arbeitsgemeinschaft DSD Dillinger Stahlbau GmbH und Hilgers Aktiengesellschaft hergestellt.

Datierung:
  • Entstehung: 1992 - 1996

Quellen/Literaturangaben:
  • E. Landgraf und R. Widzgowski: Nachrüstung von Entschwefelungsanlagen in Braunkohlenkraftwerken der neuen Bundesländer am Beispiel des Kraftwerkes Jänschwalde (3.000 MW), in: VEAG (Hg.): Die Braunkohlenkraftwerke der VEAG, Wien 1998, S. 290-294.

BKM-Nummer: 32003054

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Rauchgasableitung Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Rauchgasableitung Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003054 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang