Glockenturm Wolkenberg und Erinnerungsstätte

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 50,54″ N: 14° 04′ 51,12″ O 51,64737°N: 14,08087°O
Koordinate UTM 33.436.407,08 m: 5.722.219,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.517,62 m: 5.724.063,78 m
  • Glockenturm Wolkenberg und Erinnerungsstätte

    Glockenturm Wolkenberg und Erinnerungsstätte

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Glockenturm Wolkenberg und Erinnerungsstätte

    Glockenturm Wolkenberg und Erinnerungsstätte

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
An der Stelle, an der heute der Holzturm steht, befand sich bis 1988 die sogenannte Auferstehungskirche (Objektnr. 32000078). Sie wurde vermessen, aufgenommen, abgebaut und eingelagert und 1990 in Spremberg neu aufgebaut. Das geschah, weil die Devastierung des Ortes Pritzen zu Gunsten des Tagebaus Greifenhain anstand. Nach dem Rückbau der Kirche wurde der Entschluss gefasst, den bereits teildevastierten Ortsteil Pritzen stehen zu lassen. An der Stelle der ehemaligen Kirche sollte zur Erinnerung an sie ein Erinnerungsstätte entstehen.
Der Ort Wolkenberg stand zum damaligen Zeitpunkt kurz vor der Devastierung. 1994 wurde die Wolkenberger Kirche von 1420 aufgemessen und dokumentiert. Man entschied, den hölzernen Kirchturm als Erinnerung für die Auferstehungskirche und den Ort Wolkenberg einzusetzen. Der Holzturm wurde daraufhin an einem Hubschrauber hängend an seinen heutigen Platz transportiert.


Datierung:
  • Errichtung: 1418/42
  • Dokumentation: 1993
  • Translozierung: 1993

Quellen/Literaturangaben:
  • (Hrsg.) Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz:Evangelische udn Katholische Kirchen im Südosten Brandenburgs, Cottbus 2006,S. 80
  • (Hrsg.) Anne Gehrmann; Dirk Schumann: Dorfkirchen in der Niederlausitz.Geschichte-Architektur-Denkmalpflege, Berlin,2011,S.34f
  • Denkmaldatenbank BLDAM

BKM-Nummer: 32003047

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Glockenturm Wolkenberg und Erinnerungsstätte

Schlagwörter
Ort
Pritzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Glockenturm Wolkenberg und Erinnerungsstätte”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003047 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang