Baumpflanzung Lebenszeichen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 14,27″ N: 13° 49′ 45,87″ O 51,5373°N: 13,82941°O
Koordinate UTM 33.418.813,69 m: 5.710.226,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.418.917,51 m: 5.712.066,16 m
Die 1 ha große Fläche unterhalb der Westböschung Kostebrau wurde im Rahmen der Rekultivierungsarbeiten gestaltet. Auf Initiative des Berliner Künstlers Siegfried Krepp sollte hier ein Lebenszeichen in Form einer Baumpflanzung gesetzt werden. In einem Schülerwettbewerb innerhalb der Gymnasien Lauchhammer und Schwarzheide wurde das Pflanzzeichen entworfen und ausgewählt. Nach der Pflanzung im Jahr 2004 wurde die Fläche fünf weitere Jahre von Schülergruppen betreut.

Datierung:
  • Aufforstung: 2004

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV GmbH, auf Anfrage

BKM-Nummer: 32003043

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Baumpflanzung Lebenszeichen

Schlagwörter
Ort
Kostebrau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Baumpflanzung Lebenszeichen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003043 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang