Wahrscheinlich ist, dass neben dem Glassand teilweise auch Braunkohle mitgewonnen wurde. Dieser Abbau musste angezeigt werden und ist daher beim LBGR noch registriert.
Die von der Grube Kristall verbliebenen Restlöcher sind inzwischen vollständig mit Grundwasser geflutet. Aufgrund geringer Böschungssicherung befinden sie sich teilweise noch in Sperrbereichen.
Datierung:
- Abbau: 1919-1923
Quellen/Literaturangaben:
- LBGR (Hg.): Altbergbauflächen. https://geo.brandenburg.de Abgerufen am: 15.05.2023.
- LMBV GmbH (Hg.): Geoportal. https://lmbv.maps.arcgis.com/apps/webappviewer/index.html?id=64068d71103d40a9a0a07f6b0682db1c. Abgerufen am: 15.05.2023.
BKM-Nummer: 32002990
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)