Döckes Dorfmuseum

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Heideblick
Kreis(e): Dahme-Spreewald
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 46′ 23,18″ N: 13° 41′ 39,68″ O 51,7731°N: 13,69436°O
Koordinate UTM 33.409.916,21 m: 5.736.609,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.410.016,18 m: 5.738.459,30 m
Das Dorfmuseum zeigt eine Ausstellung mit Exponaten zur Heimatgeschichte, die auch einen bergbauhistorischen Bereich umfasst. Initiator des kleinen Museums, das sich seit 2017 in einer früheren Gaststätte bzw. Eisdiele befindet, war der ehemalige Bürgermeister und Ortsvorsteher Helmut Döcke. Das Gebäude wurde wahrscheinlich um 1990 errichtet und erhielt 2015 einen Anbau.



Datierung:
  • Entstehung: 2017

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.luebben.de/stadt-luebben/de/stadtleben/kultur/mupaed/#accordion-5-6

BKM-Nummer: 32002923

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Döckes Dorfmuseum

Schlagwörter
Ort
HeideblickBornsdorfBornsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Döckes Dorfmuseum”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002923 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang