Kohlebahnnetz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Calau, Kolkwitz, Lübbenau / Spreewald, Vetschau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 47′ 53,58″ N: 14° 00′ 49,14″ O 51,79822°N: 14,01365°O
Koordinate UTM 33.431.983,30 m: 5.739.055,81 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.432.092,11 m: 5.740.907,27 m
  • Kohlebahnnetz

    Kohlebahnnetz

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kohlebahnnetz

    Kohlebahnnetz

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kohlebahnnetz

    Kohlebahnnetz

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Schienennetz, das die Tagebaue Seese, Schlabendorf und Gräbendorf mit den Kraftwerken Lübbenau und Vetschau verband, spielte eine entscheidende Rolle für den Transport von Massengütern wie Abraum, Braunkohle, Asche, und von Schwergeräten. Es war Teil des Lausitzer Kohlebahnnetzes.
Nach 1990 wurden die meisten Gleisanlagen demontiert, weil die genannten Tagebaue und Kraftwerke im nördlichen Teil der Lausitz stillgelegt worden waren. Das Streckennetz ist jedoch noch heute auf den markierten Streckenabschnitten im Geländerelief nachvollziehbar. Außerdem sind insbesondere auf den ehemaligen Kraftwerkgeländen der Kraftwerke Lübbenau und Vetschau Gleisanlagen erhalten geblieben, die von der neu angesiedelten Industrie genutzt werden.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32002913

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kohlebahnnetz

Schlagwörter
Ort
Bischdorf | Eichow | Groß Beuchow | Groß Klessow | Groß Lübbenau | Kittlitz | Koßwig | Laasow | Mlode | Repten | Saßleben | Vetschau/Spreewald
Alternativer Ortsname
Buchow | Dlopje | Dubje | Herpna | Klesow | Kósojce | Laz | Lubn | Mloze | Wetosow/Blota | Wótsowc | Zaslomjen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kohlebahnnetz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002913 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang