Werkstattwagen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lichterfeld-Schacksdorf
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 14,35″ N: 13° 46′ 42,83″ O 51,58732°N: 13,77856°O
Koordinate UTM 33.415.380,33 m: 5.715.847,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.415.482,68 m: 5.717.689,06 m
  • Werkstattwagen

    Werkstattwagen

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Werkstattwagen

    Werkstattwagen

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Werkstattwagen

    Werkstattwagen

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Informationszentrum des Besucherbergwerks F60 befindet sich in der Nähe der Abraumförderbrücke F60. Die Förderbrücke wurde ursprünglich im Tagebau Klettwitz-Nord eingesetzt.
Die Räumlichkeiten dienten zu Betriebszeiten des Tagebaus als Werkstätten, Materiallager und Aufenthaltsräume für das Personal der Förderbrücke. Hierfür war der Werkstattwagen mit der F60 verbunden und fuhr stetig hinter bzw. vor der Förderbrücke, beide wurden zeitgleich errichtet. Zu diesem Zweck war der Wagen ebenfalls mit einem Schienenfahrwerk ausgestattet und benutzte dieselben Gleisanlagen wie die F60.
Der Werkstattwagen wurde für die Nutzung als Besucherbergwerk zu einem Informationszentrum umgebaut. Heute sind darin Rezeption, Souvenirshop, Gastronomie, Verwaltung und ein Seminarraum untergebracht. Die Konstruktion und die Erschließungswege sind erhalten. Ebenso verblieb das Fahrwerk des Werkstattwagens, der heute nicht mehr mobil ist und an seiner Position verbleibt. Auch Laubengang und Außentreppe stammen aus der Erbauungszeit, sie wurden lediglich nutzungsbedingt angepasst. Hinzugekommen ist eine Terrasse für die Gastronomie.



Datierung:
  • Errichtung: 1988-1991

Quellen/Literaturangaben:
  • Hr Speri, Besucherbergwerk F60 Geschäftsführer

BKM-Nummer: 32002861

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Werkstattwagen

Schlagwörter
Ort
Lichterfeld
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkstattwagen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002861 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang