Grubenwasserbehandlungsanlage Briesnig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Forst (Lausitz)
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 48′ 32,37″ N: 14° 35′ 55,24″ O 51,80899°N: 14,59868°O
Koordinate UTM 33.472.331,99 m: 5.739.870,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.472.456,93 m: 5.741.722,31 m
In der Grubenwasserbehandlungsanlage Briesnig wird das auf der östlichen Seite des Tagebaus Jänschwalde gehobene Wasser gereinigt und dann in Richtung Neiße abgeleitet. Hierbei handelt es sich sowohl um das mit Hilfe von Filterbrunnen gehobene Grundwasser als auch um gefasstes Oberflächenwasser.
Die im Rahmen der wasserrechtlichen Erlaubnis des Tagebaus festgelegte Qualität wird an der Grubenwasserbehandlungsanlage selbst sowie am Abschlag in die Neiße überprüft.
Der anfallende Schlamm, bestehend aus den abfiltrierten Feststoffen, wird im Schlammstapelbecken Briesnig III auf der Kippe des Tagebaus abgelagert.

Datierung:
  • Errichtung: vor 1992

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer Energie Bergbau AG Betrieb Tagebaue: Hauptbetriebsplan 2020-2023 (Auslauf) Tagebau Jänschwalde. Geltungszeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2023, Cottbus 2019

BKM-Nummer: 32002842

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grubenwasserbehandlungsanlage Briesnig

Schlagwörter
Ort
Briesnig
Alternativer Ortsname
Rjasnik
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grubenwasserbehandlungsanlage Briesnig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002842 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang