Die im Rahmen der wasserrechtlichen Erlaubnis des Tagebaus festgelegte Qualität wird an der Grubenwasserbehandlungsanlage selbst sowie am Abschlag in die Neiße überprüft.
Der anfallende Schlamm, bestehend aus den abfiltrierten Feststoffen, wird im Schlammstapelbecken Briesnig III auf der Kippe des Tagebaus abgelagert.
Datierung:
- Errichtung: vor 1992
Quellen/Literaturangaben:
- Lausitzer Energie Bergbau AG Betrieb Tagebaue: Hauptbetriebsplan 2020-2023 (Auslauf) Tagebau Jänschwalde. Geltungszeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2023, Cottbus 2019
BKM-Nummer: 32002842
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)