Petershainer Fließ

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau, Neupetershain
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 59,32″ N: 14° 11′ 23,99″ O 51,63314°N: 14,19°O
Koordinate UTM 33.443.939,98 m: 5.720.547,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.444.053,50 m: 5.722.391,33 m
Der Oberlauf des Petershainer Fließes wurde durch den Tagebau Welzow-Süd überbaggert. Im Rahmen der Renaturierungmaßnahmen soll der Oberlauf und sein Einzugsgebiet wiederhergestellt werden. Dafür wird zunächst die Hohlform des späteren Wasserlaufs hergestellt und an den Altlauf des Fließes angeschlossen. Bis dahin wird das Petershainer Fließ mit in der Grubenwasserbehandlungsanlage Am Weinberg aufbereitetem Sümpfungswasser des Tagebau Welzow-Süd gestützt. Hierfür werden zwischen 2 und 3 m³/min Wasser abgegeben.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Hauptbetriebsplan Tagebau Welzow-Süd 2020-2022. S. 19 & 45.

BKM-Nummer: 32002826

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Petershainer Fließ

Schlagwörter
Ort
Casel | Domsdorf | Drebkau | Greifenhain | Neupetershain | Siewisch
Alternativer Ortsname
Domasojce | Drjowk | Kózle | Malin | Nowe Wiki | Ziwize
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Petershainer Fließ”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002826 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang