Hühnerwasser

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 14,87″ N: 14° 19′ 26,07″ O 51,6208°N: 14,32391°O
Koordinate UTM 33.453.194,97 m: 5.719.080,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.312,14 m: 5.720.923,56 m
  • Hühnerwasser

    Hühnerwasser

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hühnerwasser

    Hühnerwasser

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hühnerwasser

    Hühnerwasser

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Hühnerwasser war ein Bach, der Nahe des Ortes Klein Buckow entsprang und nördlich von Spremberg in die Spree mündete. Das Quellgebiet sowie Teile des Bachlaufs wurden durch den Tagebau Welzow-Süd vollständig überbaggert. Auch im erhalten gebliebenen Lauf führt der Bach aktuell nur Wasser, da er mit Sümpfungswasser aus dem Tagebau gestützt wird.
Im Rahmen der Rekultivierungsmaßnahmen des Tagebaus Welzow-Süd wurde ein künstliches Quellgebiet für das Hühnerwasser erschaffen. Das Quellgebiet soll zukünftig den als Aue neu angelegten Lauf des Hühnerwassers speisen.

Datierung:
  • Errichtung: 2003-2005

Quellen/Literaturangaben:
  • BTU Cottbus: Forschungsplattform Hühnerwasser. https://www.b-tu.de/chicken-creek. Abgerufen am: 18.10.2023.

BKM-Nummer: 32002820

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hühnerwasser

Schlagwörter
Ort
Sellessen | Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk | Zelezna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hühnerwasser”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002820 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang