Gipsfabrik Lübbenau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 23,56″ N: 13° 57′ 42,42″ O 51,83988°N: 13,96178°O
Koordinate UTM 33.428.472,70 m: 5.743.738,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.580,04 m: 5.745.592,08 m
Die Grundsteinlegung für ein Gipskartonplattenwerk auf dem Kraftwerkgelände am Standort Lübbenau erfolgte am 24.05.1995. Einen Standortvorteil bildete der Kohlebahnanschluss, der die Versorgung mit Gips aus den umliegenden Kraftwerken sicherstellte. Ab 1996 wurden hier Gipskartonplatten produziert, wobei REA-Gips aus dem Kraftwerk Jänschwalde bezogen wurde, wo die Firma Lafarge Gips, seit 2011 Etex Group, ebenfalls einen Standort gründete.
Der Standort Lübbenau wurde 2007 aufgegeben, seither ist ein Transportunternehmen auf dem Gelände ansässig.

Datierung:
  • Grundsteinlegung: 24. Mai 1995

Quellen/Literaturangaben:
  • Industrie- und Baustoffhersteller Siniat, URL: https://www.wer-zu-wem.de/firma/lafarge-gips.html (Zugriff am 22.03.2023).
  • Dieter Kahl (et al.): Braunkohlenverstromung im Lausitzer Revier. Die Geschichte ehemaliger Braunkohlenkraftwerke, in: Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 10, Cottbus 2009, S. 135-136.

BKM-Nummer: 32002812

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gipsfabrik Lübbenau

Schlagwörter
Ort
Groß Klessow
Alternativer Ortsname
Klesow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gipsfabrik Lübbenau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002812 (Abgerufen: 3. Mai 2025)
Seitenanfang