Biomasseheizkraftwerk Sellessen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 51,08″ N: 14° 24′ 7,67″ O 51,59752°N: 14,40213°O
Koordinate UTM 33.458.589,05 m: 5.716.444,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.458.708,33 m: 5.718.286,57 m
Im Biomasseheizkraftwerk Sellessen werden Holzhackschnitzel sowohl aus der Beräumung des Tagebauvorfelds als auch aus den Energiewaldbereichen im Rekultivierungsbereich des Tagebaus Welzow-Süd thermisch verwertet.
Mit einer Produktion von etwa 20.000 MWh/a elektrischer Energie und 5.600 MWh/a thermischer Energie werden 110 Einfamilienhäuser und 180 Mietwohnungen in Neu-Haidemühl versorgt.

Datierung:
  • Errichtung: 2005

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.gmbgmbh.de/geschaeftsbereiche/strom-waermeerzeugung/biomasseheizkraftwerk/ Abgerufen am: 20.02.2023.
  • https://www.yumpu.com/de/document/read/9613935/konzeption-biomasseanbau-welzow-sud-inn-land-norman-pittruff Abgerufen am: 20.02.2023.

BKM-Nummer: 32002777

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Biomasseheizkraftwerk Sellessen

Schlagwörter
Ort
Sellessen
Alternativer Ortsname
Zelezna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Biomasseheizkraftwerk Sellessen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002777 (Abgerufen: 4. Mai 2025)
Seitenanfang