Der Schwerpunkt der jetzigen Nutzung liegt in den Branchen Energieversorgung, Elektroanlagenbau sowie Gewerbe und Dienstleistung. Zu den angesiedelten Firmen gehören u.a. Mende Nutzfahrzeug & PKW Service, EAC Elektro- und Anlagenbau GmbH, EMIS Electrics GmbH, PNE WIND Netzprojekt GmbH und das Umspannwerk Bischdorf Süd.
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Unternehmenskommunikation: Instandhaltung im Braunkohlenbergbau, Senftenberg 2014.
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Unternehmenskommunikation: Instandhaltung im Braunkohlenbergbau, Senftenberg 2014.
- https://www.braunkohlesanierung.de/category/vorher-nachher-lausitz/ (Zugriff 15.06.2023)
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Unternehmenskommunikation: Instandhaltung im Braunkohlenbergbau, Senftenberg 2014.
- https://www.braunkohlesanierung.de/category/vorher-nachher-lausitz/ (Zugriff 15.06.2023)
- LMBV Layer: Produktionsstaetten_Tagesanlage
- LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Bereich Flächenmanagement (Hg.): Industrieparks und Gewerbestandorte der LMBV. Liegenschaftskatalog, Senftenberg 2022, S.24
- https://www.luebbenau-spreewald.de/seite/481457/gewerbegebiete.html (Zugriff 15.06.2023)
- Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hg.): Schlabendorf/Seese, Wandlungen und Perspektiven 01, Senftenberg 2007.
BKM-Nummer: 32002772
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)