Energielandschaft Welzow

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 51,96″ N: 14° 19′ 13,49″ O 51,61443°N: 14,32041°O
Koordinate UTM 33.452.946,57 m: 5.718.374,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.063,62 m: 5.720.217,60 m
Auf der als Energielandschaft Welzow ausgewiesenen Fläche des Rekultivierungsbereichs des Tagebaus Welzow werden seit 2005 von der BTU Cottbus auf verschiedenen Untersuchungsflächen Forschungen zum Anbau nachwachsender Rohstoffe für die Energieerzeugung unternommen. Dabei werden verschiedene Anbaumethoden vergleichend untersucht.
Die geernteten Hölzer werden im Biomasseheizkraftwerk in Neu-Haidemühl/Sellessen (Objektnr. 32002777) verwertet.
In Kurzumtriebsplantagen und Agro-Forsten mit bis zu 9.200 Pflanzen/ha im Energiewaldbereich werden hauptsächlich schnellwachsende Gehölze wie Robinie und Pappel angepflanzt; parallel dazu werden pflanzenernährungs- und ertragskundliche Daten über Bodenproben erhoben.
Erste Ernten der Energiewaldbereiche wurden 2009 und 2011 eingefahren.
Die Forschungsergebnisse dienen der weiteren Rekultivierung großflächiger Tagebaubereiche durch die LMBV.
Die Energielandschaft Welzow soll gemeinsam mit der wiederhergestellten Hühnerwasseraue über die Route Neue Landschaft auch touristisch erschlossen werden. Informationstafeln und ein Aussichtsturm sollen einen Überblick über die Forschungsprojekte zur Wiedernutzbarmachung ehemaliger Tagebauinnenkippen geben.

Datierung:
  • Entstehung: 2005

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.b-tu.de/multiland/forschung/dauerversuche#c121209. Abgerufen am: 06.02.2023.
  • Lohrberg Stadtlandschaftsarchitektur (Hg.): Konzeption Biomasseanbau Welzow-Süd. Großräschen 2010.

BKM-Nummer: 32002768

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Energielandschaft Welzow

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Energielandschaft Welzow”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002768 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang