Ab den 1950er Jahren wurde die Produktion auf Ferrolegierungen umgestellt.
Das ab 1983 neu errichtete Ferrrolegierungswerk wurde mit französischer Technik ausgestattet und produzierte ab 1985 in zwei Elektrolichtbogenniederschachtöfen Ferrosilizium und metallurgisches Silizium.
Am 28.06.1990 wurde das Werk geschlossen und in der Folge abgerissen. Lediglich das Verwaltungsgebäude ist noch erhalten.
Datierung:
- Errichtung: 1914/1916
- Erweiterung: 1985
- Rückbau: nach 1990
Quellen/Literaturangaben:
- https://maerkischer-bote.de/damals-wars/spremberg-lonza-werk-in-trattendorf-wurde-1982-neu-errichtet-2281. Abgerufen am: 20.02.2023.
BKM-Nummer: 32002758
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)