Grube Elfriede und Friedrich bei Gohra

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lichterfeld-Schacksdorf
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 4,89″ N: 13° 47′ 44,74″ O 51,56802°N: 13,79576°O
Koordinate UTM 33.416.536,43 m: 5.713.681,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.416.639,26 m: 5.715.522,71 m
Der markierte Bereich umfasst folgende Gruben:

Grube Elfriede bei Gohra
Bergbehördliche Anmeldung: 20.05.1897
Abbau bis 1931
Eigentümerverlauf:
1897 oHG C.R. Künze
1898 oHG Grube Elfriede BKW Curt Künze und Georg Krause
1905 Wilhelm Saeger
1909 Bergingenieur Baron Emil von Maydell
1920 Deutsche Ton- und Steinzeugwerke Berlin
1922 Braunkohlen- und Brikettindustrie AG Berlin

Grube Friedrich bei Gohra
Bergbehördliche Anmeldung: 31.01.1854
Abbau 1852-1877
Eigentümerverlauf:
1854 Gebrüder Giedow
1859 Bäckermeister Moritz Böhme
1863 und 1877 Witwe Caroline Giedow geb. Töpfer
1865 Friedrich Giedow




Datierung:
  • Abbau: 1852-1877

Quellen/Literaturangaben:
  • Sperling,D., Niederlausitzer Braunkohleberbau im 19. Jahrhundert-Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, Cottbus 2005.S.161
  • Sperling,D., Niederlausitzer Braunkohleberbau im 19. Jahrhundert-Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, Cottbus 2005.S.154
  • LBGR- Beeinflussungsgrenzen Altbergbau Braunkohle

BKM-Nummer: 32002706

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grube Elfriede und Friedrich bei Gohra

Schlagwörter
Ort
Lichterfeld
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grube Elfriede und Friedrich bei Gohra”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002706 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang