Grube Elfriede bei Gohra
Bergbehördliche Anmeldung: 20.05.1897
Abbau bis 1931
Eigentümerverlauf:
1897 oHG C.R. Künze
1898 oHG Grube Elfriede BKW Curt Künze und Georg Krause
1905 Wilhelm Saeger
1909 Bergingenieur Baron Emil von Maydell
1920 Deutsche Ton- und Steinzeugwerke Berlin
1922 Braunkohlen- und Brikettindustrie AG Berlin
Grube Friedrich bei Gohra
Bergbehördliche Anmeldung: 31.01.1854
Abbau 1852-1877
Eigentümerverlauf:
1854 Gebrüder Giedow
1859 Bäckermeister Moritz Böhme
1863 und 1877 Witwe Caroline Giedow geb. Töpfer
1865 Friedrich Giedow
Datierung:
- Abbau: 1852-1877
Quellen/Literaturangaben:
- Sperling,D., Niederlausitzer Braunkohleberbau im 19. Jahrhundert-Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, Cottbus 2005.S.161
- Sperling,D., Niederlausitzer Braunkohleberbau im 19. Jahrhundert-Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, Cottbus 2005.S.154
- LBGR- Beeinflussungsgrenzen Altbergbau Braunkohle
BKM-Nummer: 32002706
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)