Grube Anna, Auguste und Gliech

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Finsterwalde, Lichterfeld-Schacksdorf
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 2,07″ N: 13° 45′ 10,48″ O 51,58391°N: 13,75291°O
Koordinate UTM 33.413.596,76 m: 5.715.497,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.413.698,39 m: 5.717.339,43 m
Für dieses Gebiet sind folgende Braunkohlegruben angegeben:

Grube Anna bei Schacksdorf
Bergbehördliche Anmeldung 13.07.1869
Abbau bis 1870
Als Eigentümer wird eine Gesellschaft angegeben, die aus dem Mühlenbesitzer Rudolf Liebscher, dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Rading und dem Bauerngutbesitzer Gottlob Müller gebildet wurde.

Grube Auguste bei Schackdorf
Bergbehördliche Anmeldung 18.03.1868
Abbau bis 1872
Als Eigentümer wird Anderthalbhüfner Gottlob Schober aus Schacksdorf angegeben.

Grube Gliech bei Schacksdorf
Bergbehördliche Anmeldung 17.10.1863
Abbau von 1864-1878
Erster Eigentümer war der Gutsbesitzer Karl Baranius. Ihm folgte 1868 der Rentier Carl von Wedel, 1872 Baron Constantin von Seydlitz und 1874 Kaufmann Hermann Gerechter.

Datierung:
  • Betrieb: 1864-1878

Quellen/Literaturangaben:
  • LBGR- Beeinflussungsgrenzen Altbergbau Braunkohle
  • Sperling,D., Niederlausitzer Braunkohleberbau im 19. Jahrhundert-Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, Cottbus 2005.S145,146 und163

BKM-Nummer: 32002701

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grube Anna, Auguste und Gliech

Schlagwörter
Ort
Finsterwalde | Schacksdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grube Anna, Auguste und Gliech”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002701 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang