Eckardtsche Ziegelei

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Vetschau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 46′ 36,02″ N: 14° 05′ 26,89″ O 51,77667°N: 14,0908°O
Koordinate UTM 33.437.273,62 m: 5.736.590,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.437.384,55 m: 5.738.441,18 m
  • Eckardtsche Ziegelei

    Eckardtsche Ziegelei

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Ziegelei an der heutigen Kraftwerksstraße bestand schon lange vor Entstehung des Kraftwerks. Vermutlich in der zweiten Hälfte des 20. Jh. gegründet, ist sie erstmals auf dem Messtischblatt von 1908 verzeichnet und bezog wahrscheinlich Braunkohle aus der Grube Guerrini bei Belten (Kohleförderung: 1892-1904). Nach Stilllegung der Grube wurde Braunkohle für den Ziegelbrand vermutlich aus Gruben im Raum Tröbitz-Domsdorf oder Großräschen bezogen, deren Absatz über den Schienenverkehr regional und überregional erfolgte. Rohstoffe gelangten von Bahnhöfen über Fuhrwerke zur Ziegelei. Auf dem Messtischblatt von 1919 ist sie als Eckardtsche Ziegelei bezeichnet. Genauere Angaben, auch zur Stilllegung des Betriebs, liegen nicht vor.
Erhalten sind Haupt- und Nebengebäude der Ziegelei, die infolge der Umnutzung zu reinen Wohnzwecken ergänzt und überformt wurden. Der Brandofen ist nicht erhalten.

Datierung:
  • Entstehung: 1850/1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Messtischblatt 343, Lübben/Spreewals, 1908, URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90011269 (Zugriff am 02.02.2023).
  • Messtischblatt 2399, Vetschau, 1919, URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71054390 (Zugriff am 02.02.2023).

BKM-Nummer: 32002684

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Eckardtsche Ziegelei

Schlagwörter
Ort
Vetschau
Alternativer Ortsname
Wetosow/Blota
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Eckardtsche Ziegelei”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002684 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang