Kühl- und Kesselwasseraufbereitungen Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 11,03″ N: 14° 27′ 4,68″ O 51,8364°N: 14,4513°O
Koordinate UTM 33.462.194,51 m: 5.742.984,30 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.315,35 m: 5.744.837,64 m
In den Kühl- und Kesselwasseraufbereitungsanlagen mit Wasserwarte, Chemikalienstationen, Reaktionsgebäuden und Funktionsgebäuden wird Wasser aufbereitet, das im Kraftwerkprozess benötigt wird. Kesselwasser wird kontinuierlich den Dampferzeugern zugespeist, um mit dem erzeugten Wasserdampf die Turbinen anzutreiben. Kühlwasser ist notwendig, um anfallende Abwärme aus dem Kraftwerk abzuführen.
Wasserressourcen stellen die Sümpfungswasser aus den Tagebauen Jänschwalde und Cottbus-Nord (bis 2015) dar, die sich im Einzugsgebiet der Spree befinden. Zudem bezieht die Kühlwasseraufbereitung Wasser aus der Grubenwasserreinigungsanlage nördlich des Kraftwerkgeländes.
Bei der Aufbereitung unterliegen Kühl- und Kesselwasser spezifischen Anforderungen, da sie frei von suspendierten Stoffen sein sollten. Aus diesem Grund finden Schwefelsäure, Chlorwasserstoff, Natriumhydroxid, Dilurit und Ionenaustauscher Anwendung. Insbesondere Kesselwasser wird als Reinwasser ohne Inhaltsstoffe (Deionat) in den Kreislauf eingeleitet, um den Verschleiß von Dampferzeugern und Turbinenschaufeln gering zu halten.

Datierung:
  • Erbauung: 1976-1988

Quellen/Literaturangaben:
  • Lageplan Kraftwerk Jänschwalde, von der Leag zur Verfügung gestellt am 30.11.2022.
  • Wilfried Uhlmann, Kai Zimmermann, Thomas Claus et al.: Erarbeitung eines strategischen Hintergrundpapiers zu den bergbaubedingten Stoffeinträgen in den Flusseinzugsgebieten Spree und Schwarze Elster, Teil 2: Zustandsanalyse und Handlungsschwerpunkte, Dresden/Cottbus 2021 [überarbeitete Version von 2020], S. 51.

BKM-Nummer: 32002675

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kühl- und Kesselwasseraufbereitungen Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kühl- und Kesselwasseraufbereitungen Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002675 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang