Alte Feuerwache Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 6,39″ N: 14° 26′ 56,27″ O 51,83511°N: 14,44896°O
Koordinate UTM 33.462.032,38 m: 5.742.842,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.153,15 m: 5.744.695,53 m
  • Alte Feuerwache Kraftwerk Jänschwalde

    Alte Feuerwache Kraftwerk Jänschwalde

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Alte Feuerwache Kraftwerk Jänschwalde

    Alte Feuerwache Kraftwerk Jänschwalde

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf dem Betriebsgelände des Kraftwerks Jänschwalde wurde bereits 1973 auf der Großbaustelle eine erste Feuerwache eingerichtet. Sie war zunächst in einer Baracke mit angeschlossener Garage für Löschfahrzeuge im östlichen Bereich zwischen Eingang und Bahnsteig 2 untergebracht.
Die Feuerwache am Standort des Haupteingangs des Kraftwerks wurde nach Fertigstellung des Baus 1980 bezogen. Das Gebäude, ein viergeschossiger Systembau, entspricht dem Bautyp des gegenüberliegenden Verwaltungsgebäudes, wobei die Gestaltung hier durch blaue Farbplatten zwischen den Fenstern erfolgt.
Der Standort wurde mit der Auflösung des VE KBK im Jahr 1991 und der Gründung der Werkfeuerwehr von eben dieser genutzt. Als 2010 die Betriebsfeuerwehren für das Kraftwerk Jänschwalde, den Tagebau Jänschwalde und den Tagebau Cottbus-Nord zusammengelegt wurden, boten die Räumlichkeiten nicht mehr ausreichend Platz. Nach dem Umzug in den nördlich gelegenen Neubau ist eine weitere Nutzung der Alten Feuerwache nicht mehr vorgesehen.

Datierung:
  • Erbauung: 1980

Quellen/Literaturangaben:
  • Rüdiger Gudat, Werner Wagner, Ingrid Weber und Günter Suschke: Tradition und Zukunft. Eine Chronik über 30 Jahre Stromerzeugung und 35 Jahre Geschichte des Kraftwerkes Jänschwalde, Peitz 2011, S. 16f.

BKM-Nummer: 32002617

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Alte Feuerwache Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Alte Feuerwache Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002617 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang