Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Braunkohle in der Brikettfabrik veredelt, wobei die Fabrik nun unter dem Namen Clara-Zetkin II lief. 1967 erfolgte die Stilllegung, sämtliche Anlagen und Spuren des Betriebs wurden aufgrund der Überbaggerung durch den Tagebau Meuro (1960-1999) zerstört.
Datierung:
- Entstehung: 1886
- Erweiterung: 1890
- Stilllegung: 1967
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV (Hg.): Meuro, in: Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 10, Senftenberg 2016, S. 7, S. 26f.
BKM-Nummer: 32002539
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)