Solarpark Finsterwalde II und III

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Finsterwalde
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 57,38″ N: 13° 43′ 43,49″ O 51,56594°N: 13,72875°O
Koordinate UTM 33.411.887,98 m: 5.713.528,15 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.411.988,89 m: 5.715.369,10 m
Die Planung für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Brückenkippe Kleinleipisch erfolgte ab 2004. Die Bauarbeiten begannen Anfang April 2009. Die Solarparks Finsterwalde II und III wurden im September 2010 fertiggestellt. Die Entwicklung lag in Händen der Mutterkuh-Agrar GmbH Lugau gemeinsam mit der unlimited-energy-GmbH.

Datierung:
  • Planung: ab 2004
  • Entstehung: 2009

Quellen/Literaturangaben:
  • http://www.lawi-fiwa.de/seite/95140/solarpark.html (Zugriff: 18.10.2022)

BKM-Nummer: 32002423

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Solarpark Finsterwalde II und III

Schlagwörter
Ort
Finsterwalde | Pechhütte
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Solarpark Finsterwalde II und III”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002423 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang