Steigerweg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Plessa
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 16,97″ N: 13° 37′ 20,65″ O 51,47138°N: 13,6224°O
Koordinate UTM 33.404.319,35 m: 5.703.146,25 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.404.417,04 m: 5.704.982,84 m
Die Unterführung des Steigerwegs ist die letzte von ehemals mehreren Unterführungen der Bahnstrecke Wegliniec – Roßlau, die eine Verbindung des Ortes Plessa mit der Braunkohleindustrie nördlich der Gleise darstellte. Einer Heimatforscherin nach durfte der Steigerweg nur von höheren Angestellten der Plessaer Braunkohlewerke GmbH genutzt werden und bildete eine direkte Zuwegung zur Direktorenvilla von Friedrich von Delius, die heute nicht mehr erhalten ist.



Datierung:
  • Entstehung: um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32002417

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Steigerweg

Schlagwörter
Ort
Plessa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Steigerweg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002417 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang