Es handelt sich um einen rechteckigen gelben Ziegelbau mit Satteldach. Er besitzt einen Eingangsrisalit und einen rückwärtigen Anbau mit Schleppdach. Alle Dachbereiche sind mit dunklen Frankfurter Pfannen gedeckt.
Die im Risalit gelegene Eingangstür ist spitzbogig, darüber ist ein gemauertes Kreuz angebracht. Die Fenster- und Türöffnungen im Anbau sind ebenfalls spitzbogig. An der nördlichen und südlichen Giebelwand befinden sich zusätzlich zwei Ochsenaugen.
Datierung:
- Errichtung: 1895/1930
Quellen/Literaturangaben:
- Auskunft Bauamt Schipkau
BKM-Nummer: 32002398
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)