Schule

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 25,03″ N: 13° 53′ 45,89″ O 51,54029°N: 13,89608°O
Koordinate UTM 33.423.442,49 m: 5.710.487,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.423.548,01 m: 5.712.326,84 m
  • Schule

    Schule

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schule

    Schule

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schule

    Schule

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Infolge des Bevölkerungswachstums aufgrund der florierenden Braunkohleindustrie im Raum Schipkau wurde 1870 ein zweiter Schulbau als Ergänzung zur alten Schule von 1835 errichtetet.
Bereits 1897 und 1913 fanden Erweiterungen statt, um die Kapazitäten noch einmal zu erhöhen. Bis 1994 wurden die Räumlichkeiten als allgemeinbildene Schule genutzt. Danach war für einige Jahre die Schwesternschule des Klinikums Niederlausitz in dem Gebäue untergebracht. Wann der Umbau zu Wohnraum stattfand, ist nicht bekannt.

Der südliche Bereich ist zweigeschossig ausgebildet und als Grundriss in H-Form annährend symmetrisch ausgebildet. den traufständigen Mittelteil mit Eingangsportikus rahmen zwei vorspringende Seitenflügel ein, die giebelständig ausgebildet sind. Im Nord schließt sich ein eingeschossiges, traufständiges Gebäude an.
Die Fassade besticht durch ihre gelblichen Ziegel, und die mit roten Ziegeln eingefassten Fenster- und Türöffnungen, die jeweils mit einem Segmentbogen versehen sind. Die Öffnungen gliedern die Fassade axial. Rückseitig ergänzt ein ein- bis eineinhalbgeschossiges Nebengebäude mit ziegelsichtiger Fassade das Ensamble. Alle Gebäude schließen mit einem Satteldach ab.


Datierung:
  • Errichtung: 1870
  • Erweiterung: 1897
  • Erweiterung: 1913

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmalakte BLDAM
  • Denkmaldatenbank BLDAM
  • Gespräch mit Herrn Konzag (Bauamt Schipkau) am 05.10.2022

BKM-Nummer: 32002393

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Schule

Schlagwörter
Ort
Klettwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schule”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002393 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang