Wohnsiedlung der Brabag

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 30′ 47,54″ N: 13° 54′ 3,64″ O 51,51321°N: 13,90101°O
Koordinate UTM 33.423.739,20 m: 5.707.470,26 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.423.844,86 m: 5.709.308,85 m
  • Wohnsiedlung der Brabag

    Wohnsiedlung der Brabag

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnsiedlung der Brabag

    Wohnsiedlung der Brabag

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Siedlung wurde in den 1930er Jahren für die Beschäftigten der umliegenden Tagebaue, der Zschipkauer Werke und weiterer Fabriken mit Braunkohlebezug errichtet; Initiator soll die Brabag gewesen sein. Es handelt sich um Doppel- und Einfamilienhäuser - eingeschossige traufständige Bauten mit Satteldach, deren Dachraum ebenfalls zu Wohnzwecken ausgebaut ist. Jedes Gebäude besitzt einen Vorgarten und einen rückwärtigen Nutzgarten, zu dem ein massives, eingeschossiges Nebengebäude mit Satteldach gehört. Die Gebäude wurden einzeln privatisiert.



Datierung:
  • Errichtung: 1934/1939

Quellen/Literaturangaben:
  • Maximilian Claudius Noack: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne.Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlenrevier.Petersberg 2016,S.352

BKM-Nummer: 32002383

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wohnsiedlung der Brabag

Schlagwörter
Ort
Schipkau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnsiedlung der Brabag”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002383 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang