Brikettpresse 7

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Uebigau-Wahrenbrück
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 59,84″ N: 13° 24′ 59,92″ O 51,58329°N: 13,41664°O
Koordinate UTM 33.390.298,52 m: 5.715.879,83 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.598.295,50 m: 5.717.489,33 m
  • Brikettpresse 7

    Brikettpresse 7

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Brikettpresse 7

    Brikettpresse 7

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Zweistrangbrikettpresse vom Typ PSD 300 ersetzte 1960 eine der drei aus der Brikettfabrik Henriette bei Sallgast umgesetzten Pressen. Bei einem Dampfdruck von 12 bar wurde eine Pressenleistung von 6,3 t/h erreicht.

Datierung:
  • Baujahr: 1960

Quellen/Literaturangaben:
  • Hauptbetriebsplan für das Besucherbergwerk & Technische Denkmal Brikettfabrik Louise (LBG AZ: d 035). S. 19.

BKM-Nummer: 32002330

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Brikettpresse 7

Schlagwörter
Ort
Domsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brikettpresse 7”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002330 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang