Tellertrockner 1

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Uebigau-Wahrenbrück
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 0,56″ N: 13° 25′ 0,08″ O 51,58349°N: 13,41669°O
Koordinate UTM 33.390.302,12 m: 5.715.902,13 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.598.298,18 m: 5.717.511,76 m
  • Tellertrockner 1

    Tellertrockner 1

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Tellertrockner 1 wurde 1901 zur Erhöhung der Trocknungskapazität aufgestellt. Hierfür wurde das Ofengebäude erweitert. Er ist ebenso wie Trockner 6 mit einer Heckmannschen Dampfführung ausgestattet. Bis 1930 wurde der Trockner über einen Transmissionsantrieb von einer Dampfmaschine angetrieben, später über einen Elektromotor. Die Heizfläche beträgt 820 m², verteilt über 25 Teller.

Datierung:
  • Baujahr: 1901

Quellen/Literaturangaben:
  • Hauptbetriebsplan für das Besucherbergwerk & Technische Denkmal Brikettfabrik Louise (LBG AZ: d 035). S. 15.

BKM-Nummer: 32002322

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tellertrockner 1

Schlagwörter
Ort
Domsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tellertrockner 1”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002322 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang