Außenhalde Nordfeld I

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schönborn (Brandenburg), Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 13,58″ N: 13° 27′ 17,17″ O 51,60377°N: 13,45477°O
Koordinate UTM 33.392.988,07 m: 5.718.101,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.600.892,73 m: 5.719.820,24 m
  • Außenhalde Nordfeld I

    Außenhalde Nordfeld I

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Außenhalde Nordfeld I

    Außenhalde Nordfeld I

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Halde wurde mit Abraum aus dem Tagebau Nordfeld I gekippt. Sie ist heute mit Kiefern und einzelnen Birken bewachsen. Im westlichen Bereich wurden zum Bau der Abraum- und Kohlebahnstrecke für das Nordfeld 2 Teile der Halde abgetragen. Hier existiert heute noch eine Steilböschung.

Datierung:
  • Erbauung: 1921-1922

Quellen/Literaturangaben:
  • Georg Mader: Die Tagebau des ehemaligen Förderraums Tröbitz/Domsdorf. Cottbus 2005.

BKM-Nummer: 32002312

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Außenhalde Nordfeld I

Schlagwörter
Ort
Schönborn | Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Außenhalde Nordfeld I”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002312 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang