Zwischen 1970 und 1991 wurde am Tagebaurestloch 59 eine Mülldeponie betrieben, die in der Folgezeit durch die LMBV saniert und gesichert wurde.
Das Restloch befindet sich im südlichen Bereich des ehemaligen Tagebaus und bildet heute durch Grundwasserzulauf zwei stark verschilfte Wasserflächen.
Datierung:
- Abbau: 1945-1955
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV (Hg.): Wandlungen und Perspektiven Band 4. Kleinleipisch/Klettwitz/Klettwitz-Nord. Senftenberg 2015. S. 8.
BKM-Nummer: 32002301
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)