Grube Robert bei Biehla

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsterwerda
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 55,83″ N: 13° 30′ 51,83″ O 51,48217°N: 13,5144°O
Koordinate UTM 33.396.842,59 m: 5.704.493,25 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.396.937,27 m: 5.706.330,32 m
Die Privatbraunkohlegrube Robert (Nr. 537) bei Biehla wurde bergbehördlich am 20.11. 1868 angemeldet. Eigentümer waren der Steiger Albert Schulze aus Elsterwerda sowie Gottlob Schlenstern und Robert Krause aus Schlieben. Im ersten Jahr arbeiteten im unterirdischen Streckenbetrieb 15 Bergleute. Die Kohle ging nach Krauschütz, Saathain, Gröden. 1870 beantragte man die Aufstellung einer Pressmaschine mit Lokomotive, bereits 1871 produzierte man 700 t Presssteine. Außerdem siedelte sich eine Ziegelei zur Verarbeitung der aus dem Deckgebirge gewonnenen Tone und als Abnehmerin der Braunkohle an. Ab 1880 stellte man den Grubenbetrieb auf Tagebauförderung um. Eine starke Verminderung des Abbaus setzte bereits kurz vor Einstellung des Grubenbetriebs im Jahr 1885 ein.

Datierung:
  • Abbau: 1868-1885

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV Layer LBGR-Beeinflussungsgrenzen Altbergbau
  • Herbert Sucher: „Die Grube Robert“, in: Heimatkalender des Landkreises Bad Liebenwerda, Bad Liebenwerda 1993, S. 142-145.
  • Dieter Sperling: Niederlausitzer Braunkohlenbergbau im 19. Jahrhundert. Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen (Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz), hg. vom Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V. Bd. 5, Cottbus 2005, S. 186.
  • Luise Grundmann (Hg.): Der Schraden: Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Elsterwerda, Lauchhammer und Ortrand, Wien 2001, S. 78.

BKM-Nummer: 32002276

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grube Robert bei Biehla

Schlagwörter
Ort
Elsterwerda | Kraupa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grube Robert bei Biehla”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002276 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang