Ledigenwohnheim der Brabag Schwarzheide

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 49,48″ N: 13° 52′ 46,83″ O 51,48041°N: 13,87967°O
Koordinate UTM 33.422.202,93 m: 5.703.845,64 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.308,01 m: 5.705.682,76 m
  • Ledigenwohnheim der Brabag Schwarzheide

    Ledigenwohnheim der Brabag Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gebäude diente als Ledigenwohnheim der Brabag und wurde nach 1949 als Betriebspoliklinik genutzt. Heute dient es als Besucherzentrum. Ein entsprechender Schriftzug ist am Gebäude angebracht. Der Bau beherbergt eine Ausstellung zur Geschichte der BRABAG/BASF am Standort.
Vor dem Eingang steht der Brunnen von Hermann Blumenthal, der aus der ehemaligen Bereitschaftssiedlung transloziert wurde.

Datierung:
  • Erbauung: 1936

Quellen/Literaturangaben:
  • Kultur- und Heimatverein Schwarzheide e. V.: Schwarzheide in alten Ansichten. 1999. Zaltbommel NL, 64, 65.
  • Führung Ausstellung im Besucherzentrum der BASF
  • Hans-Joachim Jeschke: Aus der Geschichte des Chemiewerkes Schwarzheide, 1: 1935 bis 1945, Schwarzheide 2003.

BKM-Nummer: 32002145

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Ledigenwohnheim der Brabag Schwarzheide

Schlagwörter
Ort
Schwarzheide
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ledigenwohnheim der Brabag Schwarzheide”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002145 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang