Der das Siedlungsgebiet umgebende Graben stammt aus der Zeit um 1940. Der Grundwasserspiegel im Siedlungsgebiet stellte sich als zu hoch heraus und gefährdete die Gebäude. Ferrowerk und Chemowerk beauftragten daraufhin den Ausbau von Vorflutgräben und einer Drainage um das Siedlungsgebiet.
Die zumeist als Einzel- und Doppelhäuser ausgeführten Ziegel-Massivbauten mit Satteldach sind heute einzelprivatisiert und durch Um- und Anbauten teils stark verändert.
Datierung:
- Erbauung: ab 1935
Quellen/Literaturangaben:
- Herbert Lorenz: Industriegeschichte Ferrowerk / Chemowerk Mückenberg. Lauchhammer 2007. S. 25-30.
BKM-Nummer: 32002131
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)