Siedlung Puschkinstraße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 19,62″ N: 13° 45′ 52,42″ O 51,47212°N: 13,76456°O
Koordinate UTM 33.414.193,92 m: 5.703.051,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.414.295,74 m: 5.704.888,55 m
  • Siedlung Puschkinstraße

    Siedlung Puschkinstraße

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Puschkinstraße

    Siedlung Puschkinstraße

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Puschkinstraße

    Siedlung Puschkinstraße

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Puschkinstraße

    Siedlung Puschkinstraße

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Siedlung Puschkinstraße wird im Norden von der Puschkinstraße, im Osten von der Karl-Liebknecht-Straße, im Süden von der Liebenwerder Straße und im Westen von der Otto-Schlag-Straße begrenzt.
Sie wurde nach 1932 als Werksiedlung für Beschäftigte der Grube und Brikettfabrik Emanuel errichtet, die den Bauwilligen Grund und Boden sowie ein Teil des notwendigen Geldes für den Bau zur Verfügung stellte. Ursprünglich waren einheitliche Haustypen vorgegeben. Zu den Wohngebäuden gehörten Nebengebäude (Waschküche, Stall) und ein Garten zur Selbstversorgung. In der Puschkinstraße wurden Doppelhäuser, in den anderen Straßen Einfamilienhäuser errichtet.
Heute sind die Gebäude durch Anbauten und die Einbeziehung der Nebengebäude stark verändert.




Datierung:
  • Errichtung: nach 1932

Quellen/Literaturangaben:
  • Ines Graubner, Jana Töpfer: Wohnsiedlungen der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Beispiele nachhaltiger Entwicklungen in der Lausitz, Cottbus 2004, S. 70.

BKM-Nummer: 32002120

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Siedlung Puschkinstraße

Schlagwörter
Ort
LauchhammerLauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Puschkinstraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002120 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang