Werkfeuerwehr Brabag

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 45,72″ N: 13° 52′ 47,19″ O 51,47937°N: 13,87978°O
Koordinate UTM 33.422.208,20 m: 5.703.729,59 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.313,28 m: 5.705.566,66 m
Im Hydrierwerk der Brabag wurde eine werkeigene Feuerwehr installiert. Am 30.10.1935 verfügte sie bereits über zwei Feuerwehrwagen, eine tragbare Motorspritze und eine mechanische Spritze. Das Equipment wurde weiter ausgebaut.
Das Gebäude der Feuerwehr (Bau 43) wurde im ersten Bauabschnitt des Hydrierwerks errrichtet. Der ziegelsichtige Bau mit Schlauchturm wird noch heute von der Feuerwehr des BASF-Werkes genutzt.


Datierung:
  • Errichtung: vor 1936

Quellen/Literaturangaben:
  • Lanzke, Doris: Schwarzheide - Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. 2017, S.96

BKM-Nummer: 32002116

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Werkfeuerwehr Brabag

Schlagwörter
Ort
Schwarzheide
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkfeuerwehr Brabag”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002116 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang