Ein Gedenkstein in Form eines Findlings mit einer Informationstafel, die Auskunft über die Siedlung gibt, steht auf der südlichen Straßenseite im Grünbereich gegenüber des Hauses Nr. 2.
Die Wohngebäude der Siedlung sind einzelprivatisiert.
Datierung:
- Errichtung: 1919
Quellen/Literaturangaben:
- Maximilian Claudius Noack: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne: die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier, Petersberg 2016, S. 350-351.
BKM-Nummer: 32002102
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)