ehem. Rettungswachturm

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 30′ 48,97″ N: 14° 04′ 50,25″ O 51,5136°N: 14,08062°O
Koordinate UTM 33.436.203,23 m: 5.707.342,61 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.313,63 m: 5.709.181,15 m
  • ehem. Rettungswachturm

    ehem. Rettungswachturm

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der heute auf dem Flugplatz Kleinkoschen aufgestellte, 6 m hohe, aus einer Stahlkonstruktion bestehende Turm stellt den letzten erhaltenen Rettungswachturm vom Senftenberger See dar. Der Rettungswachturm wurde vermutlich Mitte der 1990er Jahre am Senftenberger Seeufer abgebaut und um 2008 am heutigen Standort wiederaufgebaut.

Datierung:
  • Entstehung: ca. 1973
  • Translozierung: ca. 1995

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/alfa-team-will-koschener-turm-wieder-aufstellen-37451464.html (Stand: 20.07.2022)

BKM-Nummer: 32002086

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

ehem. Rettungswachturm

Schlagwörter
Ort
Großkoschen
Alternativer Ortsname
Kósyna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„ehem. Rettungswachturm”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002086 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang