Landschaftsprojekt Welzow

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 14,53″ N: 14° 12′ 29,12″ O 51,60404°N: 14,20809°O
Koordinate UTM 33.445.157,00 m: 5.717.296,64 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.445.270,92 m: 5.719.139,25 m
Das Landschaftsprojekt Welzow ist ein nicht umgesetztes Vorhaben der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land. Teile des Tagebaus Welzow-Süd sollten nach Ende des Braunkohleabbaus ihren Charakter als wüstenartige Landschaft behalten. Unter dem Gedanken einer Wüste/Oase sollte durch den choreografierten Abbau ein Landschaftskunstwerk entstehen. Um ein sich wiederbegrünendes Zentrum sollte über Jahrzehnte hinweg karge Wüstenlandschaft bestehen bleiben. Die IBA als Labor Neuer Landschaften wollte so die Bergbaulandschaften während des Abbaus aufnehmen und dauerhaft entwickeln.
Das Projekt scheiterte 2007 endgültig aufgrund ungeklärter Fragen hinsichtlich der Staubbelastung und der touristischen Nutzbarkeit sowie politischer Widerstände.

Datierung:
  • Planung: 2001-2007

Quellen/Literaturangaben:
  • Internationale Bauaustellung Fürst-Pückler-Land GmbH (Hg.). IBA-Landschaftsprojekt Welzow-Süd, Großräschen, 2005.
  • IBA Studierhaus Lausitzer Seenland e.V. (Hg.). Projekt 13: Landschaftsprojekt Welzow, Von Gigantenhand gestreiftes Land, Großräschen, o.J., URL: http://www.iba-see2010.de/de/verstehen/projekte/projekt4.html (18.07.2022).

BKM-Nummer: 32002082

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Landschaftsprojekt Welzow

Schlagwörter
Ort
Drebkau
Alternativer Ortsname
Drjowk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Landschaftsprojekt Welzow”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002082 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang