Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen Außenlager Schwarzheide

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 11,05″ N: 13° 53′ 4,92″ O 51,4864°N: 13,8847°O
Koordinate UTM 33.422.562,12 m: 5.704.506,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.667,35 m: 5.706.344,13 m
  • Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen Außenlager Schwarzheide

    Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen Außenlager Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen Außenlager Schwarzheide

    Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen Außenlager Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Außenlager Schwarzheide des KZ Sachsenhausen wurde 1944 errichtet. Die Bauten wurden abgetragen. Ursprünglich waren im sogenannten Ostlager Zivilarbeiter und Kriegsgefangene untergebracht, die im Brabag-Werk arbeiten mussten. Am 03.07.1944 kamen Häftlinge aus dem KZ Auschwitz-Birkenau (ab diesem Zeitpunkt Teil des KZ Sachsenhausen) in das Lager, die im Brabag-Werk zu lebensgefährlichen Tätigkeiten gezwungen wurden. Das Lager hatte somit den Status eines KZ Außenlagers bekommen. Im nördlichen Bereich lagen die Unterkünfte des SS-Aufsichtspersonals. Ein Personenbunker steht noch auf dem Areal. Nach dem Krieg wurden die Baracken noch eine Zeit lang als Unterkünfte genutzt.



Datierung:
  • Baujahr: 1944

Quellen/Literaturangaben:
  • Heinz Pulda: Das Außenlager Schwarzheide des KZ Sachsenhausen. Schwarzheide: Betriebsparteiorg. d. SED im VEB Synthesewerk Schwarzheide, Stammbetrieb d. Kombinates SYS 1984.
  • Ausstellung des Heimatvereins Schwarzheide

BKM-Nummer: 32002080

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen Außenlager Schwarzheide

Schlagwörter
Ort
Schwarzheide
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bereich des ehemaligen KZ Sachsenhausen Außenlager Schwarzheide”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002080 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang