Gedenkstätte Schwarzheide

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 47,8″ N: 13° 52′ 39,98″ O 51,47994°N: 13,87777°O
Koordinate UTM 33.422.070,02 m: 5.703.795,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.175,05 m: 5.705.632,92 m
  • Gedenkstätte Schwarzheide

    Gedenkstätte Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkstätte Schwarzheide

    Gedenkstätte Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkstätte Schwarzheide

    Gedenkstätte Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkstätte Schwarzheide

    Gedenkstätte Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkstätte Schwarzheide

    Gedenkstätte Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gedenkstätte Schwarzheide

    Gedenkstätte Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gedenkstätte ist dem ehemaligen KZ-Außenlager Schwarzheide und den Häftlingen gewidmet. Die Häftlinge mussten Zwangsarbeit in der BRABAG verrichten. Ein gepflasterter Weg führt zu einer kleinen Platzanlage, auf dem sich ein aus Quadern aufgerichtetes L-förmiges Hauptmonument, das zwei Metallplatten mit Gedenkaufschriften trägt, befindet. Über dem liegenden Teil des L-förmigen Monuments steht eine (Feuer-) Schale. Eine vierlagige Bossenmauer fasst den Gedenkbereich ein. Ein kleiner Naturstein, ebenfalls mit einer Plakette mit Gedenkaufschrift, befindet sich auf der rechten Seite des Zugangswegs im Grünbereich.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Schwarzheide. In: Wolfgang Benz, Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 3: Sachsenhausen, Buchenwald. C.H. Beck, München 2006, S. 268–271.
  • Schwarzheide. In: Geoffrey P. Megargee (Hrsg.): Encyclopedia of Camps and Ghettos 1933–1945. Indiana University Press, Bloomington IN u. a. 2009
  • Heinz Pulda: Das Außenlager Schwarzheide des KZ Sachsenhausen. Schwarzheide 1984

BKM-Nummer: 32002079

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gedenkstätte Schwarzheide

Schlagwörter
Ort
Schwarzheide
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkstätte Schwarzheide”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002079 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang